Die OZG Individualberatung stellt ein zentrales Produkt der OZG Serviceleistungen dar. Neben den OZG Workshops und OZG as a Service bieten wir punktuelle Unterstützung für alle, die schon an der OZG-Umsetzung arbeiten.
Im Rahmen eines 20 Stundenkontingents können wir Ihnen eine sehr flexible Form der Problemlösung anbieten, innerhalb der eine Vielzahl von Themen zum Bereich OZG geklärt und gezeigt werden können.
Das Stundenkontingent kann individuell angewandt und zur Behebung Ihrer Probleme zu OZG Themen verwendet werden. Auf diese Weise möchten wir Sie langfristig und persönlich unterstützen.
Steckbrief: Individualberatung
Interessenten:
Alle Gemeinden, die an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes arbeiten. Die Gemeindegrößen mit aktiven Bedarfen sind bunt gemischt
- Digitalisierungsbeauftragte einzelner Gemeinden
- Als Ergänzung im Anschluss an OZG as a Service
- Bei akuten Problemen zum Themenbereich OZG
Vielleicht benötigen Sie aber aus ganz individuellen Gründen immer mal wieder Beratung und Unterstützung.
Ganz gleich wie Ihre Beweggründe sind, sollten Sie Probleme im OZG Kontext haben oder Unterstützung benötigen, ist die Individualberatung das Angebot, das Ihnen Abhilfe verschafft.
Inhalte:
Konkret können unsere Berater Sie innerhalb der Individualberatung bei folgenden Themen unterstützen:
- Hilfe und Beratung zur Umsetzung der digitalen Organisationseinheit
- Einrichtung und Umgang mit dem service bw Admin Center
- Einrichtung und Umgang mit dem Behördenkonto
- Einrichtung und Umgang mit dem Servicekonto
- Aktivierung von E-Payment auf service bw
- Aktivierung von Standardprozessen
Problemlösung:
Für Gemeinden jeder Größe gibt es zahlreiche Herausforderungen im Zusammenhang mit dem OZG. Um eine flexible Lösung anbieten zu können, hat Komm.ONE für Sie die Individualberatung eingeführt. Hier werden Sie von Fachkräften zu allen Zusammenhängen des OZG's beraten. Fragen werden beantwortet und aktive Hilfestellungen gegeben, damit Sie sich mit diesen Problemen nicht lange aufhalten müssen.
Die kommunale Infrastruktur wird in den kommenden Jahren einem stetigen Wandel unterliegen. Wir wollen auf diese Weise gewährleisten, dass wir Ihnen fachlich geschultes Personal an die Hand geben können und Ihre Probleme gelöst werden.
Sie sollen nicht viele verschiedene Anlaufstellen aufsuchen müssen, sondern einen Ansprechpartner haben, der Sie bei den für Sie wichtigen Themen nach Ihren Bedarfen unterstützt.
Ziel:
Wir möchten Ihnen eine permanente Betreuungsmöglichkeit bieten. Auftretende Probleme, aber auch Neuerungen im OZG Kontext sollen auf diese Weise einfach gehandhabt werden können.
Angebotsform:
Der Erstkontakt erfolgt per Email, daraufhin treten wir mit Ihnen in den persönlichen Telefonkontakt.
Kosten:
3.160 Euro (netto, pro 20 Stunden)
Sie haben weitere Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung